verdickten


Eine Worttrennung gefunden

ver · dick · ten

Das Wort ver­dick­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dick­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dick­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verdickten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „verdicken“. Es beschreibt den Vorgang, etwas dicker oder voluminöser zu machen, oft durch Hinzufügen von Materialien oder durch physikalische Veränderungen. In der Regel bezieht sich der Begriff auf Flüssigkeiten, die durch gewisse Prozesse, wie Kochen oder Zugabe von Bindemitteln, eine höhere Viskosität erreichen. Die Form „verdickten“ wird benutzt, um einen abgeschlossenen Handlungsausdruck in der Vergangenheit zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Die Mischung bekam durch die Zugabe von Stärke eine verdickte Konsistenz.

Vorheriger Eintrag: verdicktem
Nächster Eintrag: verdickter

 

Zufällige Wörter: dreihunderteinundzwanzigsten erheblicher Hockeydamen Rahmenplänen wohlbefunden