Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verdolmetscht besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verdolmetscht trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verdolmetscht" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "verdolmetscht" ist die Partizip-Form (Partizip II) des Verbs "verdolmetschen". Es bezeichnet den Prozess des mündlichen Übersetzens von einer Sprache in eine andere, oft in Echtzeit, beispielsweise bei Konferenzen oder Verhandlungen. Verdolmetschen erfolgt in der Regel durch einen Dolmetscher, der gesprochene Inhalte so überträgt, dass sie für das Publikum verständlich sind. Der Begriff hebt die Fähigkeit hervor, die Bedeutung und Nuancen der Sprache in einer anderen Sprache zu vermitteln, wobei sowohl linguistic als auch kulturelle Aspekte berücksichtigt werden müssen.
Beispielsatz: Der Dolmetscher verdolmetscht die wichtigen Informationen in Echtzeit für das Publikum.
Zufällige Wörter: aufzublasende Ethernet kirchentreue Rüstungsexporten