verdrehtem


Eine Worttrennung gefunden

ver · dreh · tem

Das Wort ver­dreh­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­dreh­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­dreh­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verdrehtem“ ist die Form des Adjektivs „verdreht“ im Dativ, Singular und bezeichnet etwas, das in eine abnorme oder ungewöhnliche Form gebracht wurde. Es kann sowohl physische Objekte beschreiben, die verbogen oder in eine unerwartete Position gebracht wurden, als auch metaphorisch für verworrene Gedanken oder komplizierte Situationen stehen. „Verdreht“ suggeriert eine Abweichung von der Norm und kann sowohl negative als auch neutrale Konnotationen haben, abhängig vom Kontext.

Beispielsatz: Der Künstler zeigte seine verdrehten Ideen in einer faszinierenden Ausstellung.

Vorheriger Eintrag: verdrehte
Nächster Eintrag: verdrehten

 

Zufällige Wörter: Bankräuber betörtes Toilettengarnituren unfertigstem Verhandlungsbereitschaft