Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verebbter besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verebbter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verebbter" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "verebbter" ist die Partizip II-Form des Verbs "verebben". Es bezeichnet einen Zustand, in dem etwas allmählich schwächer oder langsamer wird, bis es schließlich ganz aufhört oder verschwindet. Es zeigt an, dass eine Bewegung oder ein Geräusch nachlässt, zum Beispiel wenn eine Welle am Strand verebbt oder ein Lärm im Hintergrund verebbt. Das Adjektiv "verebbter" beschreibt also etwas, das seinen Höhepunkt erreicht hat und nun abklingt oder abgeschlossen ist.
Beispielsatz: Die Farbe des Himmels wirkte verebbter, als die Sonne langsam hinter den Bergen verschwand.
Zufällige Wörter: borgt buchten entsagte lohnabhängige meuchelt