Vereinshaus


Eine Worttrennung gefunden

Ver · eins · haus

Das Wort Ver­eins­haus besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­eins­haus trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­eins­haus" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Vereinshaus ist ein Gebäude oder eine Räumlichkeit, die von einem Verein genutzt wird. Es dient als Treffpunkt und Veranstaltungsort für Vereinsmitglieder und bietet häufig verschiedene Räume für Meetings, Versammlungen oder Aktivitäten des Vereins. Das Vereinshaus kann unterschiedliche Ausstattungen, wie beispielsweise einen Gemeinschaftsraum, Küche oder Büroräume, aufweisen. Es bildet den Mittelpunkt des Vereinslebens und fördert den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Mitglieder.

Beispielsatz: Das Vereinshaus ist der Treffpunkt für alle Mitglieder des Sportvereins.

Vorheriger Eintrag: Vereinsgründung
Nächster Eintrag: Vereinshauses

 

Zufällige Wörter: aufziehe Lottospieler Strukturanpassungen unpraktikabel verkeilst