Vereinsring


Eine Worttrennung gefunden

Ver · eins · ring

Das Wort Ver­eins­ring besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­eins­ring trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­eins­ring" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Vereinsring" setzt sich aus den Begriffen "Verein" und "Ring" zusammen. Ein Vereinsring bezeichnet in der Regel einen Ring, der von Mitgliedern eines Vereins getragen wird. Er kann als symbolisches Schmuckstück dienen und die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gemeinschaft ausdrücken. Oft wird er bei besonderen Anlässen, wie Jubiläen oder Feierlichkeiten, überreicht oder getragen. Der Vereinsring kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein und mit Vereinsinsignien oder -motiven verziert werden, was ihn individuell und bedeutungsvoll macht.

Beispielsatz: Der Vereinsring wird am Samstagabend feierlich eingeweiht.

Vorheriger Eintrag: Vereinsrekord
Nächster Eintrag: Vereinsringe

 

Zufällige Wörter: Ballungszentrum blockiert Kartenreservierungen rutschst verpacke