Verfassungsjuristen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · fas · sungs · ju · ris · ten

Das Wort Ver­fas­sungs­ju­ris­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­fas­sungs­ju­ris­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­fas­sungs­ju­ris­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Verfassungsjuristen sind Fachleute, die sich mit dem Rechtssystem und insbesondere mit der Verfassung eines Staates beschäftigen. Sie analysieren und interpretieren verfassungsrechtliche Fragen und tragen zur Entwicklung der Verfassung bei. Das Wort "Verfassungsjuristen" ist der Plural des Begriffs "Verfassungsjurist", der sich aus den Worten "Verfassung" und "Jurist" zusammensetzt. Juristen sind Personen, die auf dem Gebiet des Rechts tätig sind, und Verfassungsjuristen spezialisieren sich speziell auf verfassungsrechtliche Themen.

Beispielsatz: Die Verfassungsjuristen analysieren die Gesetze im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit der Verfassung.

Vorheriger Eintrag: Verfassungsjurist
Nächster Eintrag: Verfassungskämpfe

 

Zufällige Wörter: Arbeitsministers Dinkelsbühl Interpretierung Krüger Wertminderungen