Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verfassungsjurist besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verfassungsjurist trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verfassungsjurist" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Verfassungsjurist ist ein Fachanwalt oder Wissenschaftler, der sich auf das Gebiet des Verfassungsrechts spezialisiert hat. Diese Experten analysieren die Interpretation und Anwendung von Verfassungen, insbesondere im Hinblick auf Grundrechte, Staatsorganisationsrecht und die Grenzen staatlichen Handelns. Sie beraten oft Institutionen, Gerichte oder Regierungen und können auch in der Lehre tätig sein. Das Wort setzt sich aus „Verfassung“ und „Jurist“ zusammen, wobei „Verfassung“ die grundlegenden Rechtsnormen eines Staates bezeichnet und „Jurist“ einen Rechtswissenschaftler oder -anwalt beschreibt.
Beispielsatz: Der Verfassungsjurist beschäftigte sich eingehend mit den grundlegenden Prinzipien der deutschen Verfassung.
Zufällige Wörter: gedeihendes Grenzschichten Realschülerin unkeuschem Walnußbaums