verformte


Eine Worttrennung gefunden

ver · form · te

Das Wort ver­form­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­form­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­form­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verformte" ist die Präteritum-Form des Verbs "verformen". Es bezeichnet den Zustand oder die Handlung, bei der etwas seine ursprüngliche Form durch äußere Einflüsse oder Kraft geändert hat. Dieses Wort impliziert, dass die Veränderung möglicherweise dauerhaft oder vorübergehend ist. Verformung kann in verschiedenen Kontexten auftreten, wie beispielsweise in der Materialwissenschaft, der Biologie oder in der Kunst. Es drückt eine physische Veränderung aus, die oft mit einer Beeinträchtigung der ursprünglichen Funktion oder Ästhetik verbunden ist.

Beispielsatz: Die Hitze verformte das Metall und ließ es unbrauchbar werden.

Vorheriger Eintrag: verformt
Nächster Eintrag: verformtem

 

Zufällige Wörter: Anhieb bankmäßiges seeklar Spitzensport unvergeßlichen