vergoltener


Eine Worttrennung gefunden

ver · gol · te · ner

Das Wort ver­gol­te­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­gol­te­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­gol­te­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vergoltener" ist die Partizip-Form des Verbs "vergolden", das bedeutet, etwas mit Gold zu überziehen oder einen besonderen Wert zu verleihen. Das Wort beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der etwas mit Gold dekoriert oder versehen ist, oft im übertragenen Sinne bezogen auf Menschen oder Dinge, die als besonders wertvoll oder geschätzt gelten. In einem übertragenen Sinn könnte es auch die Aufwertung von Eigenschaften oder Merkmalen bezeichnen. Der Begriff hat oft positive Konnotationen, die mit Luxus und Schönheit verbunden sind.

Beispielsatz: Der vergoldete Rahmen um das Bild glänzte im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: vergoltenen
Nächster Eintrag: vergoltenes

 

Zufällige Wörter: Fußtruppen Graniten sechshundertvierundsiebzigster wiederbelebendes Zukunftstechnologien