verguckt


Eine Worttrennung gefunden

ver · guckt

Das Wort ver­guckt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­guckt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­guckt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verguckt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „vergucken“. Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand sich in eine Person oder Sache verguckt hat, also romantische oder unerwartete Gefühle entwickelt hat. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um eine unabsichtliche oder naiv entstandene Schwärmerei zu kennzeichnen. Der Begriff hat eine umgangssprachliche Konnotation und vermittelt oft eine gewisse Leichtigkeit oder Unbeschwertheit in Bezug auf die Gefühle.

Beispielsatz: Sie hat sich so in das schöne Cafe verguckt, dass sie dort jeden Tag hingeht.

Vorheriger Eintrag: verguckst
Nächster Eintrag: verguckte

 

Zufällige Wörter: bewunderungswürdige kalibriertem Kühlmittel Nase vorbeigehende