Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verhexte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort verhexte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verhexte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "verhexte" beschreibt etwas oder jemanden, der von einem Zauber bzw. einem Fluch betroffen ist. Es handelt sich um die weibliche, singularische Form des Adjektivs "verhext" im Nominativ, Akkusativ und Dativ. Der Plural lautet "verhexten". Die Wortform entsteht durch die Kombination des Partizips II des Verbs "verhexen" mit dem femininen bestimmten Artikel "die". Das Adjektiv "verhexte" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um den Zustand der Betörung, des Verzaubertseins oder sogar der Verwünschung zu beschreiben.
Beispielsatz: Die verhexte Blume verwandelte jeden, der sie berührte, in einen Frosch.
Zufällige Wörter: absetzbarem einspurigem Grossklub mobilisiertest verübelnde