verhuscht


Eine Worttrennung gefunden

ver · huscht

Das Wort ver­huscht besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­huscht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­huscht" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verhuscht“ ist die Partizipform des Verbs „verhuschen“, was so viel bedeutet wie „sich heimlich oder hastig zurückziehen“ oder „sich schnell und unauffällig entfernen“. Es wird oft verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand plötzlich und unbemerkt verschwindet oder sich in den Hintergrund begibt. Die Form „verhuscht“ hat eine leicht umgangssprachliche Konnotation und kann auch eine gewisse Flucht vor einer unangenehmen Situation implizieren. Es kann sowohl in Bezug auf Personen als auch auf Dinge verwendet werden, die plötzlich und unerwartet verschwinden.

Beispielsatz: Die Katze huschte schnell über den Garten und verschwand unvermittelt hinter dem Busch.

Vorheriger Eintrag: Verhunzung
Nächster Eintrag: verhuschte

 

Zufällige Wörter: Gegenwartsbesteuerung imprägnierender Nebenorganisation Straßendecke ungeachtetster