verkeilendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · kei · len · des

Das Wort ver­kei­len­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­kei­len­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­kei­len­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verkeilendes" ist die Partizip-Form des Verbs "verkeilen". Es beschreibt etwas, das in einer Weise eingelegt oder eingeklemmt ist, sodass es Stabilität oder Halt schafft. Oft wird es in einem übertragenen Sinn verwendet, um Situationen zu beschreiben, in denen verschiedene Elemente oder Aspekte miteinander verzahnt oder fest verbunden sind. Das Wort vermittelt die Vorstellung des Eingreifens, häufig im Kontext von Mechanik oder der Beziehung zwischen Dingen, die sich gegenseitig stützen oder die Spannung erhöhen, indem sie in einer diskreten Weise ineinander greifen.

Beispielsatz: Das verkeilende Element sorgte dafür, dass die Konstruktion stabil und fest blieb.

Vorheriger Eintrag: verkeilender
Nächster Eintrag: Verkeilens

 

Zufällige Wörter: Enthusiasten Entsenderichtlinie Hochspringer Hufeisenklees Währungskrise