verkettendes


Eine Worttrennung gefunden

ver · ket · ten · des

Das Wort ver­ket­ten­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ket­ten­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ket­ten­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verkettendes“ ist die Partizip-Form des Verbs „verketten“. Es beschreibt eine Handlung, bei der Dinge, Ideen oder Ereignisse miteinander verbunden oder in eine Kette eingeordnet werden. „Verkettend“ kann sowohl im physischen Sinn verwendet werden, zum Beispiel beim Vernetzen von Objekten, als auch im übertragenen Sinne, etwa beim Zusammenspiel von Gedanken oder Ereignissen. Es impliziert eine dynamische Verbindung, die eine Kontinuität oder Beziehung zwischen den verknüpften Elementen schafft.

Beispielsatz: Die verkettende Argumentation führte zu neuen Erkenntnissen in der Diskussion.

Vorheriger Eintrag: verkettender
Nächster Eintrag: Verkettens

 

Zufällige Wörter: bestechlicherem durchgeschossene obsolet Störern umzulernen