verklausulierendem


Eine Worttrennung gefunden

ver · klau · su · lie · ren · dem

Das Wort ver­klau­su­lie­ren­dem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­klau­su­lie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­klau­su­lie­ren­dem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verklausulierendem" ist die acht Form des Verbs "verklausulieren" im Dativ Singular Maskulinum. Es bedeutet, etwas durch Umformulierung oder Verschleierung von Informationen in eine komplizierte und unklare Sprache auszudrücken. Es handelt sich also um eine Tätigkeitsbeschreibung, die einen Schreibstil oder eine Sprachweise beschreibt, die absichtlich verwirrend oder verschleiernd ist.

Beispielsatz: Der Redner verwendete ein verklausulierendes Argument, um seine wahre Meinung zu verschleiern.

Vorheriger Eintrag: verklausulierende
Nächster Eintrag: verklausulierenden

 

Zufällige Wörter: abspülten Agentenabwehr Eintrachtler gerbte Kissingen