Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verlagskaufmann besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verlagskaufmann trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verlagskaufmann" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Verlagskaufmann ist ein Beruf, der sich mit kaufmännischen Aufgaben in einem Verlag befasst. Diese Fachkraft ist verantwortlich für die Planung, Organisation und Kontrolle von Prozessen in der Verlagswirtschaft. Dazu gehören Aufgaben wie der Vertrieb von Publikationen, das Finanzmanagement sowie die Marketingstrategien. Die Tätigkeit erfordert betriebswirtschaftliches Wissen und Kommunikationsfähigkeiten. Beachte, dass "Verlagskaufmann" eine zusammengesetzte Form ist, bestehend aus "Verlag" und "Kaufmann", wobei "Kaufmann" die männliche Form eines Kaufmanns darstellt, der in einem bestimmten Wirtschaftszweig tätig ist.
Beispielsatz: Der Verlagskaufmann plante die nächste Buchmesse und kümmerte sich um alle organisatorischen Details.
Zufällige Wörter: Familienanschluß hinwegtäuscht Kuala Marschboden mattestem