Verlagspreises


Eine Worttrennung gefunden

Ver · lags · prei · ses

Das Wort Ver­lags­prei­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­lags­prei­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­lags­prei­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Verlagspreis bezeichnet den Preis, zu dem ein Buch oder eine andere Veröffentlichung eines Verlags verkauft wird. Es handelt sich um den regulären Ladenpreis, den Kunden für das Produkt zahlen müssen. Der Verlagspreis kann je nach Verlagsformat und Auflage variieren. In der Mehrzahlform "Verlagspreise" bezieht sich der Begriff auf eine Reihe von Preisen, die von verschiedenen Verlagen festgelegt wurden. Je nach Wettbewerb und Marktstruktur können Verlagspreise unterschiedlich hoch oder niedrig sein. In der Grundform "Verlagspreis" wird der Singular verwendet und bezieht sich auf einen einzelnen Preis.

Beispielsatz: Der Verlagspreis für das beste Debütwerk wurde heute verliehen.

Vorheriger Eintrag: Verlagspreisen
Nächster Eintrag: Verlagsprodukte

 

Zufällige Wörter: ergoß geniessendem ihriges Tieflandbewohner Vermächtnissen