vernarbter


Eine Worttrennung gefunden

ver · narb · ter

Das Wort ver­narb­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­narb­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­narb­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vernarbter“ ist die Partizip-Form des Verbs „vernarben“ und bezieht sich auf einen Zustand, in dem Gewebe nach einer Verletzung oder Wunde geheilt ist und Narbenbildung aufgetreten ist. Es beschreibt die Eigenschaft von Haut oder anderen Geweben, die eine sichtbare Narbe aufweisen, oftmals verbunden mit einer veränderten Textur oder Farbe im Vergleich zum ursprünglichen Gewebe. Vernarbte Oberflächen können unterschiedlich ausgeprägt sein, je nach Schwere der Verletzung und Heilungsprozess. Das Wort kann sowohl bildlich als auch wörtlich verwendet werden, um sowohl physische als auch emotionale Narben zu beschreiben.

Beispielsatz: Der vernarbte Baum erzählt die Geschichte unzähliger Stürme, die er überstanden hat.

Vorheriger Eintrag: vernarbten
Nächster Eintrag: vernarbtes

 

Zufällige Wörter: beraubst Hippies Nervenstrang Richterstimmen unterwanderter