vernetzende


Eine Worttrennung gefunden

ver · net · zen · de

Das Wort ver­net­zen­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­net­zen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­net­zen­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vernetzende“ ist die Partizip-Form des Verbs „vernetzen“. Es beschreibt eine Handlung, die dazu dient, Verbindungen zwischen verschiedenen Elementen, Personen oder Systemen herzustellen. „Vernetzend“ impliziert aktives Handeln und den Prozess des Schaffens von Netzwerken, seien es soziale, technische oder kommunikative Strukturen. Der Begriff wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Interaktionen und Kollaboration im Vordergrund stehen, wie zum Beispiel in der Wirtschaft, Technologie oder in sozialen Bewegungen.

Beispielsatz: Die vernetzende Initiative fördert den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.

Vorheriger Eintrag: vernetzend
Nächster Eintrag: vernetzendem

 

Zufällige Wörter: abgeschlaffter Bewölkungszunahme Kochsalzsteueraufkommens solidarisiertes übertriffst