Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verpflichtetem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort verpflichtetem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verpflichtetem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "verpflichtetem" ist die dem Adjektiv "verpflichtet" entnommene Form im Dativ Singular, maskulin oder neutrum, und wird oft in Verbindung mit einem Nomen verwendet. Es bezeichnet jemanden oder etwas, der oder das zu einer bestimmten Handlung oder Verantwortung angehalten ist. Die Form deutet darauf hin, dass die Verpflichtung bereits besteht und das Subjekt aktiv in einem Verhältnis der Bindung oder Verantwortung steht. Verwenden könnte man es beispielsweise im Satz: "Der verpflichtete Mitarbeiter muss die Aufgaben fristgerecht erledigen."
Beispielsatz: Der Schüler zeigte sich dem verpflichteten Ehrenkodex gegenüber sehr loyal.
Zufällige Wörter: angeregtem Bergrecht Randlagen Schiessscharten Vertreibens