verrammle


Eine Worttrennung gefunden

ver · ramm · le

Das Wort ver­ramm­le besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­ramm­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­ramm­le" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verrammle" ist die Imperativform des Verbs "verrammern". Es bedeutet, eine Tür oder ein Fenster zu versperren oder dicht zu machen, oft indem man einen Riegel oder ein ähnliches Mittel verwendet. Diese Handlung kann Sicherheitsbedenken ausdrücken oder darauf abzielen, vor Eindringlingen zu schützen. Die Verwendung des Imperativs deutet darauf hin, dass es sich um einen Befehl oder eine Aufforderung handelt, etwas aktiv zu verriegeln oder zu sichern.

Beispielsatz: Ich habe meine Schlüssel wieder einmal verrammelt und finde sie einfach nicht.

Vorheriger Eintrag: verrammeltet
Nächster Eintrag: verramsche

 

Zufällige Wörter: Direktangriffe Testpunkt umgeschuldete Verhaltensvorschriften