verrichtest


Eine Worttrennung gefunden

ver · rich · test

Das Wort ver­rich­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­rich­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­rich­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verrichtest“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „verrichten“. Es beschreibt die Handlung, etwas auszuführen oder zu vollziehen. Dabei kann es sich um verschiedene Tätigkeiten oder Aufgaben handeln, die man erledigt oder durchführt. „Verrichten“ impliziert oft eine gewisse Verantwortung oder Absicht hinter der Handlung, beispielsweise im Kontext von Arbeiten, Pflichten oder Dienstleistungen. Die Form „verrichtest“ wird typischerweise verwendet, um jemanden direkt anzusprechen und dessen gegenwärtiges Tun zu beschreiben.

Beispielsatz: Er hat die Aufgaben, die ihm aufgetragen wurden, gewissenhaft verrichtet.

Vorheriger Eintrag: Verrichtens
Nächster Eintrag: verrichtet

 

Zufällige Wörter: ausbalancierte hundertköpfiger Madagaskarpalme Staatsanwaltschaften verhauenen