verschachtelter


Eine Worttrennung gefunden

ver · schach · tel · ter

Das Wort ver­schach­tel­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schach­tel­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schach­tel­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "verschachtelter" bezieht sich auf etwas, das in einer komplexen und verzweigten Struktur angeordnet ist. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel auf einen Text, einen Code oder eine Handlung. In der Grundform ist das Wort "verschachteln", was bedeutet, etwas in einer verschachtelten Struktur anzuordnen. Es wird verwendet, um zu beschreiben, wie Elemente ineinander eingebettet und miteinander verbunden sind. "Verschachtelter" wird typischerweise als Adjektiv verwendet, um die Eigenschaften von etwas zu beschreiben, das in einer solchen Weise strukturiert ist.

Beispielsatz: Der verschachtelte Satz machte das Verständnis der Geschichte äußerst schwierig.

Vorheriger Eintrag: verschachtelten
Nächster Eintrag: verschachteltes

 

Zufällige Wörter: adaptieren Flußstellen Passionszeit überstehen verlogenerem