verscherbelndes


Eine Worttrennung gefunden

ver · scher · beln · des

Das Wort ver­scher­beln­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­scher­beln­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­scher­beln­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verscherbelndes“ ist eine Partizip-Form des Verbs „verscherbeln“, das umgangssprachlich bedeutet, etwas schnell und oft zu einem niedrigeren Preis zu verkaufen oder abzutreten. In dieser Form beschreibt es eine Handlung oder einen Zustand, der gerade im Gange ist. „Verscherbelndes“ könnte sich auf etwas beziehen, das aktuell verkauft wird oder auf eine Person, die gegenwärtig damit beschäftigt ist, etwas zu verscherbeln. Die Endung „-end“ zeigt an, dass es sich um eine laufende Handlung handelt.

Beispielsatz: Er hatte keine Skrupel, die alten Möbel verscherbelndes im Internet anzubieten.

Vorheriger Eintrag: verscherbelnder
Nächster Eintrag: verscherbelst

 

Zufällige Wörter: gehandikapter postmoderner selbstverliebt totschiessendem Ulmenallee