Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verschleppungstaktik besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verschleppungstaktik trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verschleppungstaktik" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Verschleppungstaktik bezeichnet eine Strategie, bei der Zeit gewonnen oder das Vorankommen eines Prozesses absichtlich verzögert wird. Oft kommt diese Taktik in politischen oder rechtlichen Kontexten vor, um eigene Interessen zu wahren oder Entscheidungen hinauszuzögern. Der Begriff setzt sich aus „Verschleppung“ (verzögern, hinausschieben) und „Taktik“ (geplante Vorgehensweise) zusammen. Solche Taktiken können sowohl in der Kommunikation als auch in Verhandlungen verwendet werden, um Gegner zu frustrigen oder um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Beispielsatz: Die Verschleppungstaktik des Verhandlungsgegners führte dazu, dass wichtige Entscheidungen unnötig lange aufgeschoben wurden.
Zufällige Wörter: Abhängigkeitskultur aufgebotenen Föderalismus Gesundheitsförderung Weinstube