verschrobener


Eine Worttrennung gefunden

ver · schro · be · ner

Das Wort ver­schro­be­ner besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schro­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schro­be­ner" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verschrobener“ ist die steigende Form des Adjektivs „verschroben“. Es beschreibt eine Person oder eine Sache, die eigensinnig, exzentrisch oder befremdlich wirkt. Oft wird es verwendet, um einen unkonventionellen oder schrulligen Charakter zu kennzeichnen, der nicht den allgemeinen sozialen Normen entspricht. Der Ausdruck kann sowohl auf eine humorvolle als auch auf eine negative Weise interpretiert werden, je nach Kontext. Eine „verschrobene“ Persönlichkeit kann interessante und überraschende Perspektiven bieten, wird jedoch manchmal auch als seltsam oder unangepasst wahrgenommen.

Beispielsatz: Der verschrobene Professor sprach oft in Rätseln und ließ seine Studierenden ratlos zurück.

Vorheriger Eintrag: verschrobenen
Nächster Eintrag: verschrobenes

 

Zufällige Wörter: bulligster einsatzfreudigerem herausschneidende schwärzendes vorauszusehend