verschwommenem


Eine Worttrennung gefunden

ver · schwom · me · nem

Das Wort ver­schwom­me­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­schwom­me­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­schwom­me­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verschwommenem“ ist die Dativ Singular Form des Adjektivs „verschwommen“. Es beschreibt etwas, das nicht klar oder deutlich erkennbar ist, also einen verschwommenen Eindruck hinterlässt, oft durch unscharfe Konturen oder eine unklare Sicht. Dieses Wort kann sowohl auf physische als auch auf metaphorische Unsicherheiten angewandt werden, etwa bei Gedanken oder Erinnerungen, die unklar oder vage erscheinen. Es vermittelt ein Gefühl von Unklarheit und Unschärfe, sei es in visuellen Darstellungen oder in der Kommunikation von Ideen und Gefühlen.

Beispielsatz: Das Bild war so verschwommen, dass man kaum die Konturen erkennen konnte.

Vorheriger Eintrag: verschwommene
Nächster Eintrag: verschwommenen

 

Zufällige Wörter: buschiger Einstellungsstopp Thronjubiläum Voraussagung zinspflichtiger