verspekulierter


Eine Worttrennung gefunden

ver · spe · ku · lier · ter

Das Wort ver­spe­ku­lier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spe­ku­lier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spe­ku­lier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verspekulierter" beschreibt einen Zustand, in dem jemand durch Spekulationen (also riskante finanzielle Investitionen) hohe Verluste erlitten hat. Dabei liegt die Betonung auf dem Misslingen der spekulativen Transaktionen und den daraus resultierenden finanziellen Problemen. Das Adjektiv ist in der männlichen Einzahl, Nominativ, Akkusativ und Dativ gebildet, jedoch wird es nicht in der Grundform verwendet.

Beispielsatz: Der verspekulierter Investor verlor sein gesamtes Geld in riskanten Geschäften.

Vorheriger Eintrag: verspekulierten
Nächster Eintrag: verspekuliertes

 

Zufällige Wörter: Abfindens ausgelasteten Landesverlag Neujahrsgruss Schallplatten