verspürter


Eine Worttrennung gefunden

ver · spür · ter

Das Wort ver­spür­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­spür­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­spür­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verspürter“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „verspüren“ und beschreibt ein Gefühl oder eine Empfindung, die man wahrnimmt. In diesem Kontext wird es oft verwendet, um die intensivere, subjektive Erfahrung einer Emotion oder eines körperlichen Gefühls auszudrücken. „Verspürter“ wird häufig in Verbindung mit einem Adjektiv oder einem Nomen verwendet, um zu verdeutlichen, was genau empfunden wurde, etwa „der verspürte Schmerz“ oder „die verspürte Freude“. Das Wort hebt die persönliche Wahrnehmung und den Introspekt hervor.

Beispielsatz: Der Verspürter der sanften Brise fühlte sich sofort entspannt und glücklich.

Vorheriger Eintrag: verspürten
Nächster Eintrag: verspürtes

 

Zufällige Wörter: ausgliederndes Erkenntnisvermögen evakuierter rechtfertigbare Siedlungsgesellschaft