verstummendem


Eine Worttrennung gefunden

ver · stum · men · dem

Das Wort ver­stum­men­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­stum­men­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­stum­men­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verstummendem" ist eine Partizipform des Verbs "verstummen". Es handelt sich um das Partizip Präsens, das einen fortdauernden Zustand beschreibt, in dem etwas oder jemand zum Schweigen kommt oder nicht mehr spricht. Das Wort vermittelt das Gefühl des allmählichen Abbruchs von Geräuschen oder Worten, oft verbunden mit einem emotionalen oder nachdenklichen Kontext. In literarischen Texten wird es häufig verwendet, um eine stille, nachdenkliche Atmosphäre zu schaffen oder das Ende einer Kommunikation zu symbolisieren.

Beispielsatz: Der Verstummenden Klang der Natur umhüllte uns wie ein sanfter Schleier.

Vorheriger Eintrag: verstummende
Nächster Eintrag: verstummenden

 

Zufällige Wörter: Adressgenerator Bettuches Geschichtlichkeit hinfuhr Passausgabe