Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verteidigungsetats besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verteidigungsetats trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verteidigungsetats" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verteidigungsetats" ist der Plural des Substantivs "Verteidigungsetat", das sich auf die finanziellen Mittel bezieht, die einer staatlichen Verteidigung, typischerweise in einem Militärhaushalt, zugewiesen sind. Diese Etats umfassen Ausgaben für Truppen, Rüstung, Forschung und Entwicklung sowie andere sicherheitsrelevante Bereiche. Der Begriff wird häufig im Kontext von Haushaltsdebatten und politischen Diskussionen über Verteidigungsausgaben verwendet und reflektiert die Prioritäten eines Landes in Bezug auf Sicherheit und militärische Bereitschaft.
Beispielsatz: Der Verteidigungsetat wurde in diesem Jahr erhöhen, um die nationalen Sicherheitsmaßnahmen zu stärken.
Zufällige Wörter: ausgesehene Führungshilfe Machtgefälle Steueraufkommens Thatcher