Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Verteilungsfunktion besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Verteilungsfunktion trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Verteilungsfunktion" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Verteilungsfunktion ist eine mathematische Funktion, die in der Statistik verwendet wird. Sie beschreibt die Verteilung von Wahrscheinlichkeiten einer Zufallsvariable. Die Funktion ordnet jeder möglichen Ausprägung einer Zufallsvariable die Wahrscheinlichkeit zu, dass diese Ausprägung in einem bestimmten Bereich liegt. Die Verteilungsfunktion einer diskreten Zufallsvariable besteht aus einzelnen Wahrscheinlichkeitsmassen, während sie bei einer kontinuierlichen Zufallsvariable durch eine stetige Funktion dargestellt wird. Sie ermöglicht es, den Verlauf und die Charakteristika einer Wahrscheinlichkeitsverteilung grafisch darzustellen und wichtige Kennzahlen wie den Erwartungswert oder die Varianz zu berechnen.
Beispielsatz: Die Verteilungsfunktion beschreibt, wie sich die Wahrscheinlichkeit auf die verschiedenen Werte einer Zufallsvariable verteilt.
Zufällige Wörter: anzuschneiden Kettenhecht nachbereitendes Überholmanöver Verpackungsverordnung