verteufeltet


Eine Worttrennung gefunden

ver · teu · fel · tet

Das Wort ver­teu­fel­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­teu­fel­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­teu­fel­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Verteufeltet" ist die 2. Person Plural Präteritum-Form des Verbs "verteufeln". Dieses Verb leitet sich vom Nomen "Teufel" ab und bedeutet so viel wie "jemanden oder etwas aus tiefstem Herzen verurteilen oder verdammen". Es drückt eine starke Ablehnung oder Verachtung aus. "Verteufeltet" wird verwendet, um auszudrücken, dass ihr in der Vergangenheit jemanden oder etwas vehement verurteilt oder verdammt habt. Es könnte beispielsweise in einem Satz wie "Ihr verteufeltet die Idee, das Projekt fortzusetzen" verwendet werden.

Beispielsatz: Die verteufelte Entscheidung brachte das gesamte Team in ein Dilemma.

Vorheriger Eintrag: verteufeltest
Nächster Eintrag: Verteufelung

 

Zufällige Wörter: ausdrückend durchgestochenes Familienplanungen Heimstatt konsumiertest