vertilgender


Eine Worttrennung gefunden

ver · til · gen · der

Das Wort ver­til­gen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­til­gen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­til­gen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Vertilgender" ist die Partizipialform des Verbs "vertilgen", was so viel bedeutet wie vollständig zu vernichten oder auszurotten. Es beschreibt eine Handlung, die dazu führt, dass etwas (z. B. Schädlinge, Unkraut oder auch Ideen) vollkommen beseitigt wird. In dieser Form wird es oft als Adjektiv verwendet, um die Eigenschaft oder Wirkung von etwas zu kennzeichnen, das in der Lage ist, effektiv zu vernichten oder zu eliminieren. Der Begriff vermittelt eine starke Vorstellung von Zerstörung und endgültiger Beseitigung.

Beispielsatz: Der vertilgender Geruch von frischem Gebäck durchdrang die Luft und machte jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Vorheriger Eintrag: vertilgenden
Nächster Eintrag: vertilgendes

 

Zufällige Wörter: abbremsenden Burgundern durchgesiebten Unternehmenseinheiten vogelähnlicher