vertrau


Eine Worttrennung gefunden

ver · trau

Das Wort ver­trau besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­trau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­trau" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „vertraue“ ist die erste Person Singular des Imperativs des Verbs „vertrauen“. Es ist eine Aufforderung oder eine Einladung, jemandem oder etwas zu vertrauen. Vertrauen ist ein fundamental menschliches Gefühl, das Sicherheit und Zuversicht in Beziehungen schafft. Es kann sowohl auf persönliche Bindungen als auch auf institutionelle Vertrauensträger angewendet werden, wie beispielsweise Freunde, Familie oder Organisationen. Das Vertrauen ist entscheidend für die Entwicklung von Beziehungen und die Zusammenarbeit in der Gesellschaft.

Beispielsatz: Ich vertraue dir vollkommen in dieser Angelegenheit.

Vorheriger Eintrag: vertratst
Nächster Eintrag: vertraue

 

Zufällige Wörter: abzukürzenden Baumwollfeldern böhmische geprobte klargestelltem