Verursachens


Eine Worttrennung gefunden

Ver · ur · sa · chens

Das Wort Ver­ur­sa­chens besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­ur­sa­chens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­ur­sa­chens" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Verursachens“ ist die Genitivform des Substantivs „Verursachung“. Es beschreibt den Vorgang oder die Tatsache, dass etwas verursacht wird. In einem weiter gefassten Zusammenhang bezieht es sich auf die Quelle oder den Grund für ein bestimmtes Ereignis oder Ergebnis. Der Genitiv wird oft verwendet, um eine Beziehung oder Zugehörigkeit auszudrücken, und in diesem Fall deutet er an, dass es um den Ursprung oder die Ursache von etwas geht.

Beispielsatz: Das Verursachen von Lärm ist in dieser Wohngegend nicht erlaubt.

Vorheriger Eintrag: verursachendes
Nächster Eintrag: Verursacher

 

Zufällige Wörter: blockfrei hauseigenes heben Nothilfekurs Prozeßakten