verwerflichem


Eine Worttrennung gefunden

ver · werf · li · chem

Das Wort ver­werf­li­chem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­werf­li­chem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­werf­li­chem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verwerflichem" ist die adjektivische Form des Verbs "verwerfen" im Partizip Präsens. Es beschreibt etwas, das als moralisch oder ethisch schlecht, anstößig oder inakzeptabel angesehen wird. Das Adjektiv wird oft in einem negativen Kontext verwendet, um Handlungen, Gedanken oder Ansichten zu kennzeichnen, die Ablehnung oder Missbilligung hervorrufen. Der Begriff deutet darauf hin, dass das Verhalten oder die Einstellung nicht nur fragwürdig, sondern auch in hohem Maße abzulehnen ist. "Verwerflich" wird häufig in juristischen, philosophischen oder moralischen Diskussionen verwendet.

Beispielsatz: Das verwerfliche Verhalten des Täters wurde von allen Anwesenden verurteilt.

Vorheriger Eintrag: verwerfliche
Nächster Eintrag: verwerflichen

 

Zufällige Wörter: Amtsjahre Buchausstellung Grafikumgebung Subventionspolitik Topangebot