Eine Worttrennung gefunden
Das Wort verwildernde besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort verwildernde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "verwildernde" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Verwildernde" ist die Partizip Präsens Form des Verbs "verwildern". Es beschreibt den Prozess oder Zustand, wenn etwas wild, ungezähmt oder ungepflegt wird. Es bezieht sich oft auf Pflanzen oder Tiere, die ohne menschliche Intervention in ihrer natürlichen Umwelt wachsen und sich vermehren. Zum Beispiel: "Die verwildernde Natur des Gartens führte dazu, dass wilde Pflanzen in einer ungeordneten Weise auftauchten und übernahmen."
Beispielsatz: Die verwildernden Pflanzen überwuchern schnell die verlassenen Gärten.
Zufällige Wörter: DLVI patentierendem Schuldgefühlen Strickmaschinen Tonsprache