verwindetet


Eine Worttrennung gefunden

ver · win · de · tet

Das Wort ver­win­de­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­win­de­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­win­de­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "verwindetet" ist die Präteritum-Form des Verbs "verwindeten", was so viel bedeutet wie "zu einer gedrehten oder gewundenen Form verbiegen". Es beschreibt den Zustand oder die Handlung, bei der etwas durch Biegen oder Verdrehen verändert wird, oft in Bezug auf Materialien oder Strukturen. Die Verwendung in der Vergangenheit deutet darauf hin, dass diese Handlung bereits abgeschlossen ist. Verwindungen können in unterschiedlichen Kontexten vorkommen, beispielsweise in der Mechanik, der Natur oder in der Kunst.

Beispielsatz: Die alten Geschichten verwandelten sich in fröhliche Legenden, die jeden verzauberten, der ihnen lauschte.

Vorheriger Eintrag: verwindetes
Nächster Eintrag: Verwindung

 

Zufällige Wörter: abstoßendstem ertrunken Fürsorgebehörde krosseres Spielfilmlänge