Verzeichnisnamen


Eine Worttrennung gefunden

Ver · zeich · nis · na · men

Das Wort Ver­zeich­nis­na­men besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ver­zeich­nis­na­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ver­zeich­nis­na­men" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Verzeichnisnamen" ist der Plural von "Verzeichnisname". Ein Verzeichnisname bezeichnet den Namen eines Verzeichnisses, das in einem Dateisystem oder einer Datenbank verwendet wird, um Dateien oder Datensätze zu organisieren. Verzeichnisse dienen der Strukturierung von Informationen, indem sie als Container für zusammengehörende Dateien fungieren. In der Informatik sind klare und aussagekräftige Verzeichnisnamen wichtig, um die Auffindbarkeit und Verwaltung von Daten zu erleichtern. Die Kombination der Begriffe "Verzeichnis" und "Name" verdeutlicht die Funktion, die in der digitalen Welt von großer Bedeutung ist.

Beispielsatz: Bitte überprüfen Sie die Verzeichnisnamen in der Datei, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Vorheriger Eintrag: Verzeichnisname
Nächster Eintrag: Verzeichnisse

 

Zufällige Wörter: Beibehaltung Fachausschusses Gebirgswand Gefässstiel Roller