verzigfacht


Eine Worttrennung gefunden

ver · zig · facht

Das Wort ver­zig­facht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zig­facht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zig­facht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „verzigfacht“ ist die Partizip Perfekt-Form des Verbs „verzigfachen“. Es bedeutet, etwas um das Fünffache zu steigern oder zu erhöhen. Der Begriff beschreibt einen Prozess, bei dem eine Menge, ein Wert oder ein Ergebnis fünfmal vergrößert wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten wie Wirtschaft, Mathematik oder persönliche Leistungen Anwendung finden, wenn etwa Erträge, Verkaufszahlen oder andere quantifizierbare Größen wesentlich zunehmen.

Beispielsatz: Die Effizienz des neuen Systems hat sich verzehnfacht.

Vorheriger Eintrag: verzigfachst
Nächster Eintrag: verzigfachte

 

Zufällige Wörter: ausstarb Iberia Polizeireporter Rechtsextremist Sicherheitsglases