verzwicktes


Eine Worttrennung gefunden

ver · zwick · tes

Das Wort ver­zwick­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ver­zwick­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ver­zwick­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "verzwicktes" beschreibt eine Situation, die kompliziert oder schwierig ist, mit vielen unklaren oder widersprüchlichen Aspekten. Es leitet sich von dem Verb "verzwecken" ab, das bedeutet, in eine schwierige Lage zu geraten oder zu geraten. Das Adjektiv wird verwendet, um eine komplexe oder undurchsichtige Angelegenheit zu beschreiben, die es schwierig macht, eine klare Lösung oder einen klaren Ausweg zu finden. "Verzwicktes" kann auch auf Personen angewendet werden, um ihre Charaktereigenschaften zu beschreiben, wenn sie verworren oder schwer zu verstehen sind.

Beispielsatz: Das verzwickte Rätsel stellte selbst die klügsten Köpfe vor große Herausforderungen.

Vorheriger Eintrag: verzwickter
Nächster Eintrag: Vespa

 

Zufällige Wörter: editiertest enterbt halbamtlich überrundenden unerreichtestes