vielfarbig


Eine Worttrennung gefunden

viel · far · big

Das Wort viel­far­big besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort viel­far­big trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "viel­far­big" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "vielfarbig" beschreibt etwas, das aus vielen verschiedenen Farben besteht oder in mehreren Farben erscheint. Es setzt sich aus den Bestandteilen "viel", was "zahlreich" oder "eine große Menge" bedeutet, und "farbig", was sich auf Farben oder Farbigkeit bezieht, zusammen. In diesem Adjektiv werden also die Vielfalt und die Mehrfarbigkeit eines Objekts oder eines Designs hervorgehoben. "Vielfarbig" findet häufig Verwendung in der Kunst, Mode und Gestaltung, um bunte und abwechslungsreiche Erscheinungen zu charakterisieren.

Beispielsatz: Der Garten war im Frühling ein einziges, vielfarbiges Blütenmeer.

Vorheriger Eintrag: vielfältigstes
Nächster Eintrag: vielfarbige

 

Zufällige Wörter: Ausrüstern Deklamation Schaugrotte Stadtteilfest übertrainierend