vierhundertzwanzigsten


Eine Worttrennung gefunden

vier · hun · dert · zwan · zigs · ten

Das Wort vier­hun­dert­zwan­zigs­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort vier­hun­dert­zwan­zigs­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vier­hun­dert­zwan­zigs­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Vierhundertzwanzigsten“ ist die Form des Adjektivs „vierhundertzwanzig“, die den ordinalen Zahlenbegriff beschreibt. Es handelt sich um die 420. Position in einer Reihenfolge. Diese Form wird meist in Kontexten verwendet, in denen eine spezifische Reihenfolge oder Rangfolge namensgegeben wird, beispielsweise bei Terminen, Ereignissen oder Listen. Das Wort setzt sich aus den Komponenten „vier“, „hundert“, „zwanzig“ und der Endung „-sten“ zusammen, die auf die ordinal Zahl hinweist. Die Verwendung zeigt eine genaue Position innerhalb einer nummerischen Reihenfolge.

Beispielsatz: Am vierhundertzwanzigsten Tag des Jahres feierten wir ein großes Fest.

Vorheriger Eintrag: vierhundertzwanzigstem
Nächster Eintrag: vierhundertzwanzigster

 

Zufällige Wörter: Abfindungsanspruch bezweifelndes fünfundzwanzigstem Kobra Spielbahnen