Viertelstunden


Eine Worttrennung gefunden

Vier · tel · stun · den

Das Wort Vier­tel­stun­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Vier­tel­stun­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Vier­tel­stun­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Viertelstunde ist eine Zeiteinheit, die einem Viertel der Stunde entspricht. Eine Stunde besteht normalerweise aus 60 Minuten, sodass eine Viertelstunde 15 Minuten umfasst. Es handelt sich um eine feste zeitliche Einheit, die vor allem im Alltag verwendet wird, um kurze Zeitspannen anzugeben. Das Wort "Viertelstunden" ist hier in der Mehrzahlform, was darauf hinweist, dass es sich um mehrere Viertelstunden handelt.

Beispielsatz: Wir treffen uns in viertelstunden, um die weiteren Schritte zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Viertelstunde
Nächster Eintrag: Viertelstundentakt

 

Zufällige Wörter: Biersteuer ergonomischen Euphorie Gewinnsperre Konzertmeisterin