virulenteres


Eine Worttrennung gefunden

vi · ru · len · te · res

Das Wort vi­ru­len­te­res besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort vi­ru­len­te­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "vi­ru­len­te­res" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Virulenteres" ist die komparative Form des Adjektivs "virulent", was bedeutet, dass es eine stärkere Wirkung oder Ansteckungskraft hat. Das Wort stammt vom lateinischen Wort "virulentus" ab, was "giftig" oder "schädlich" bedeutet. "Virulenteres" wird verwendet, um eine spezifische Sache oder ein spezifisches Ereignis zu beschreiben, das noch schädlicher oder ansteckender ist als etwas anderes. Es handelt sich um eine neutrale Beschreibung und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie z.B. in der Medizin, in Bezug auf Krankheitserreger oder auch metaphorisch in Bezug auf negative Einflüsse in der Gesellschaft.

Beispielsatz: Die virologische Studie zeigt, dass das neue Virus virulenteres Verhalten aufweist als seine Vorgänger.

Vorheriger Eintrag: virulenterer
Nächster Eintrag: virulentes

 

Zufällige Wörter: abgebrachte Festzeltes Nachrichtensystem nächsttiefer Severus