Volksbank


Eine Worttrennung gefunden

Volks · bank

Das Wort Volks­bank besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Volks­bank trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Volks­bank" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Volksbank ist ein Zusammenschluss von Genossenschaftsbanken in Deutschland, die ihren Mitgliedern und Kunden eine breite Palette von Finanzdienstleistungen anbieten. Diese Banken zeichnen sich durch ihre genossenschaftliche Struktur aus, bei der die Mitglieder gleichberechtigt an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. Die Volksbanken legen Wert auf lokale Nähe, persönliche Beratung und Gemeinschaftsengagement. Das Wort setzt sich aus „Volk“, was auf die Menschen und ihre Bedürfnisse hinweist, und „Bank“, was eine Institution für finanzielle Geschäfte bezeichnet, zusammen. Es ist somit eine Bezeichnung für eine Bank, die dem Gemeinwohl dient.

Beispielsatz: Die Volksbank bietet ihren Kunden ein umfangreiches Sortiment an Finanzdienstleistungen an.

Vorheriger Eintrag: Volksbad
Nächster Eintrag: Volksbanken

 

Zufällige Wörter: Führerscheinerwerb geltungsbedürftigen mitgliederstarken ruchbarem Vollkornbrot