Volksstimmen


Eine Worttrennung gefunden

Volks · stim · men

Das Wort Volks­stim­men besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Volks­stim­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Volks­stim­men" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Volksstimmen" ist der Plural von "Volksstimme". Es handelt sich um ein Substantiv, das die Stimmen oder Meinungen des Volkes beschreibt. Die Volksstimmen können sich auf politische Entscheidungen, gesellschaftliche Themen oder andere Bereiche beziehen, in denen die Meinungen der breiten Bevölkerung eine Rolle spielen. Die "Volksstimmen" repräsentieren somit die Vielfalt der Ansichten und den Ausdruck der Meinungsfreiheit in einer demokratischen Gesellschaft.

Beispielsatz: Die Volksstimmen der Bürger werden in der demokratischen Entscheidungsfindung immer wichtiger.

Vorheriger Eintrag: Volksstimme
Nächster Eintrag: Volksstimmung

 

Zufällige Wörter: abgefressenen durchbrechender MMCCCLXXXIII spielberechtigten Spinetten