Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Volksverhetzung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Volksverhetzung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Volksverhetzung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Volksverhetzung bezeichnet die gezielte Hetze gegen bestimmte Bevölkerungsgruppen, die häufig aufgrund von ethnischer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung erfolgt. Diese Handlung kann durch Aussagen, Verbreitung von Materialien oder öffentliche Äußerungen geschehen und zielt darauf ab, Feindseligkeit oder Gewalt gegen die angegriffene Gruppe zu schüren. In vielen Ländern ist Volksverhetzung strafbar, da sie die gesellschaftliche Harmonie und den Frieden gefährdet. Die rechtlichen Konsequenzen variieren je nach Land und Gesetzgebung. Die Wortform ist ein Substantiv und setzt sich aus „Volk“ und „Verhetzung“ zusammen.
Beispielsatz: Volksverhetzung ist ein ernstes Verbrechen, das in vielen Ländern strafrechtlich verfolgt wird.
Zufällige Wörter: eingeschlafenem Frauenreferat Schiessgesellschaft sensibelster verwässerndem